Als B2B-Anbieter legen wir höchsten Wert auf Qualität. Hier finden Sie alle Informationen zu Reklamationen, Rücksendungen und unserem professionellen Beschwerdemanagement.
Wichtige rechtliche Hinweise
Unser Angebot richtet sich ausschließlich an gewerbliche Kunden, Unternehmen, Freiberufler, Vereine und Behörden. Ein Widerrufsrecht wie im Verbrauchergeschäft besteht daher nicht.
Qualitätsmängel schnell und professionell lösen
Wir legen größten Wert auf Qualität und Zuverlässigkeit unserer B2B-Produkte. Wir bedauern es sehr, sollte es dennoch einmal zu einer Reklamation kommen. In diesem Fall bitten wir Sie, wie folgt vorzugehen:
7 Werktage nach Erhalt der Ware
E-Mail oder Kontaktformular nutzen
Umgehende Prüfung und Rückmeldung
Rückgabe nur nach vorheriger Absprache
Rücksendungen sind grundsätzlich nur nach vorheriger Absprache mit unserem Kundenservice möglich.
Kundenspezifisch bedruckte Etiketten und Sonderanfertigungen
Ausnahme: Bei QualitätsmängelnUnfreie Rücksendungen können wir leider nicht annehmen.
Bitte klären Sie Rücksendungen vorab mit unserem Kundenservice ab.Vermeiden Sie Reklamationen durch sachgerechte Verwendung
Um spätere Reklamationen zu vermeiden, beachten Sie bitte folgende Punkte zur sachgerechten Verwendung unserer B2B-Produkte:
Lagern und applizieren Sie Etiketten bei Raumtemperatur
Geben Sie dem Klebstoff nach dem Aufbringen Zeit zum Aushärten
Reinigen Sie die Produktoberfläche gründlich vor dem Aufbringen
Informieren Sie uns vor Bestellung über Ihre Maschinen-Wickelrichtung
Für spezielle Umgebungseinflüsse geeignete Materialien wählen
Professionelle Verpackungslösungen für sicheren Transport
Unsere Versand- und Produktverpackungen sind robust konstruiert, um Produkte sicher zu transportieren und optimal vor Umwelteinflüssen zu schützen.
Verrutschen beim Transport
Packgut beschädigt
Ineffizienter Versand, erhöhtes Schadensrisiko
Unsere Verpackungen sind nach VDE-/ISO-Standards geprüft. Schäden durch Transportrisiko sind von beiden Seiten korrekt zu dokumentieren.
Wichtige Informationen zum Verpackungsgesetz
Wir liefern ausschließlich leere Verpackungsmaterialien (z.B. Kartonagen, Füllmaterial) vom Hersteller – diese werden von uns nicht mit Ihrer Ware befüllt.
Die Rücknahmepflichten nach § 15 VerpackG bzw. die Registrierung im LUCID-Verpackungsregister betreffen nur Erstinverkehrbringer von gefüllten Verpackungen.
Falls Sie unsere Verpackungen mit Ihren Produkten befüllen und in Verkehr bringen, sind Sie als Erstinverkehrbringer für die VerpackG-Compliance verantwortlich.
Die Registrierungspflicht im LUCID-Verpackungsregister sowie Systembeteiligungspflichten liegen beim Erstinverkehrbringer.
Gerne beraten wir Sie zu geeigneten Verpackungslösungen für Ihre spezifischen Anforderungen.
Wichtige Informationen für den Geschäftsverkehr
Eine Rücknahme von Waren erfolgt ausschließlich nach Rücksprache und aus Kulanz.
Bitte prüfen Sie die Ware direkt nach Erhalt auf Vollständigkeit und Unversehrtheit.
Das gesetzliche Widerrufsrecht für Verbraucher findet auf unsere Geschäftsbeziehungen keine Anwendung.
Für Fragen oder zur Einleitung einer Reklamation stehen wir Ihnen jederzeit gerne zur Verfügung.
Kontaktieren Sie uns direkt
Für komplexe Reklamationen empfehlen wir den E-Mail-Weg mit entsprechenden Dokumenten.
Unser Kundenservice ist spezialisiert auf B2B-Geschäfte und hilft Ihnen schnell und kompetent bei allen Anliegen weiter.